Aale ernähren sich von vielen Tierarten. Wissenschaftler, die die Zusammensetzung des Futtergehalts dieser Fische untersuchen, erzielen jedes Mal leicht unterschiedliche Ergebnisse. Die Überraschung ist dies, dass im Magen der Aale keine Spur von Fischrogen gefunden wurde.
Aale werden normalerweise an Würmern oder kleinen toten Fischen gefangen und nur mit wenigen Fangtechniken können sie effektiv gejagt werden.. Das Aalmenü ist sehr abwechslungsreich, Dank an, mit ein wenig Einfallsreichtum, Sie können absichtlich an fast jedem Fleischköder gefangen werden… Aale sind benthische Fische, Deshalb suchen sie normalerweise in der Nähe des Bodens nach Nahrung. Sie sind hauptsächlich nachts aktiv, besonders in den wärmeren Monaten, das ist von April bis Oktober. Spätherbst, wenn die Wassertemperatur unter 10-12 Grad fällt, Sie verlieren eindeutig ihren Appetit und fallen in eine Art Wintertaubheit. Im Gegensatz zu anderen benthischen Fischen, essen relativ wenige Blutwurmlarven. Nur zwei englische Wissenschaftler haben gelegentlich eine größere Anzahl von Blutwürmern und anderen Fliegenlarven im Magen von Aalen gefunden (machen 50 Prozentsatz des Chymusgehalts). Andererseits sind die Larven der Eintagsfliegen und Aufläufe ein sehr ernster Punkt auf der Aalkarte. Manchmal bilden diese kleinen Tiere sogar aus 30 machen 40 Prozentsatz ihres Essens. Insgesamt kann man sagen, dass Aale im Frühjahr und Frühsommer am häufigsten Insektenlarven fressen.
Alle Studien zeigen, dass sie bewusst nicht nach höher entwickelten kleinen Krebstieren suchen.
Es passiert jedoch trotzdem, dass in einigen Gewässern Gusks und Esel die Hauptnahrung erwachsener Aale sind. Obwohl in Flüssen, sind Mollusken nicht das Lieblingsessen von Aalen, In Seen sind Schnecken und kleine Muscheln oft eine sehr wichtige Nahrungsquelle.
Märchen über das Essen von Fischeiern?
Nahrungswettbewerb von Aalen mit anderen Fischarten, und insbesondere mit Salmoniden, war lange Zeit Gegenstand vieler Artikel.
Sie wurden in diesen Studien ständig vorgestellt (und stellt sich vor) Aal als extrem unersättliches Raubtier, selbst dann, wenn der Lebensmittelwettbewerb mit Salmoniden in keiner Weise nachgewiesen werden konnte. Aale verschlingen riesige Mengen an Forellenbraten, wie von vielen Autoren berichtet, scheint unwahrscheinlich. Englische Gelehrte haben studiert 4340 Aale aus sechzehn Flüssen, von denen nur zehn kleine Forellen im Magen fanden.
Untersuchungen anderer Wissenschaftler zeigen, Diese Forellen machen manchmal nur ein Prozent des von Aalen verzehrten Futters aus.
Das Hauptfutter des Fisches
Aale hingegen zeigen eine besondere Vorliebe für den Verzehr von Groppenköpfen und Rosetten. Darüber hinaus wird bei ihnen häufig auch das Phänomen des Kannibalismus beobachtet. Englische Forscher fanden bei drei Prozent der getesteten Aale die Überreste von Verdauungsfischen derselben Art. Das kann man auch ganz allgemein sagen, Dieser Fisch ist das Hauptnahrungsmittel der Aale 40 Zentimeter. Fischreste wurden im Magen von mehr als einem Viertel der untersuchten Aale gefunden. Laut einigen Wissenschaftlern fressen Aale sehr sporadisch Fisch, nach noch anderen – fast nie. Sie essen auch den Rogen. Ein dänischer Ichthyobiologe fand zum Beispiel, das entsteht 7 Prozentsatz der gesamten von den Aalen aufgenommenen Nahrung, und im Einzelfall sogar die Hälfte.
Aale fressen ihren Rogen hauptsächlich im Winter und Frühling, Dieses Essen ist für sie jedoch von geringer Bedeutung. Es sind sehr wenige Süßwasserfische, Jagd
auf Flusskrebsen, welche in den Wasserläufen und in diesen Seen, wo sie reichlich vorhanden sind, Sie sind ein sehr wichtiger Bestandteil ihrer Nahrung. Einige akribische Wissenschaftler haben auch erstaunliche Mengen an Plankton im Magen von Aalen gefunden. Kein Wunder jedoch, da Angler bereits Frösche und Küken im Magen dieser Fische fanden.
Aale essen alles, was sie bekommen können. Französische Untersuchungen zeigen jedoch, dass Fisch und Rogen kein sehr wichtiger Nahrungsbestandteil von Aalen sind. Aale fressen die meisten Insekten in Flüssen, während in den Seen, hauptsächlich Schnecken und Muscheln. Mehr als getestet 2 Tausende von Flussaalen (Oberlicht) und fast 200 Seeaale (unterer Balken). Diese Zahlen bedeuten, In wie vielen Prozent der getesteten Fische wurde im Magen mindestens ein Exemplar des Fangs gefunden.
Sie resultiert aus meinen langjährigen Beobachtungen und Erfahrungen, das in den Seen von Nr 1 es ist ein Wurm. Groß und ölig.