Angelkalender – Woche 10 ich 11

Angelkalender – Woche 10.

Je nach Zeit und Wetterbedingungen lohnt es sich, zumindest für kurze Zeit ans Wasser zu gehen. Kakerlaken und Brassen, größere Herden bilden, Sie sind sehr mobil, Sie ändern ständig ihren Aufenthaltsort. Im Gegensatz zum Schein zeigen die Routen ihrer Wanderungen eine gewisse Regelmäßigkeit. Die Kenntnis der lokalen Fließwege dieser Fische und der Orte, an denen sie sich sammeln, garantiert normalerweise den Angelerfolg. Um diesen Erfolg zu erzielen, muss jedoch Beharrlichkeit vorausgehen, mit Geduld und Klugheit. Es ist daher jetzt an der Zeit, mit der Vorbereitung der Regenwurmzucht zu beginnen, Mehllarven und Fleischschädlinge.

Die einzelnen Fischereivereine sind gesetzlich verpflichtet, verschiedene Aufgaben zu erfüllen, was ohne freiwillig, Soziale Aktivitäten und aktive Hilfe der Mitglieder sind in der Regel nicht umsetzbar. Daher ist es die Pflicht jedes Clubmitglieds, die Aufgaben seiner Fischereiorganisation zu kennen und möglicherweise bei deren Durchführung zu helfen. Die Möglichkeit, sich für den Kreis zu engagieren, sollte daher in Betracht gezogen werden, z.B.. einige Zeit abarbeiten oder bestimmte Arbeiten ausführen.

Angelkalender – Woche 11.

Beides dabei, Ebenso wie in den kommenden Frühlingswochen fressen die meisten Raubtiere und andere große Fische nicht, trotz unserer Bemühungen. Wir müssen uns daher mit der Möglichkeit zufrieden geben, Fische anderer Arten zu fangen, schließlich auch in Bezug auf Sport und wirtschaftlichen Wert, wie zum Beispiel. Brachsen, Handschützer, Döbel, jazi, Plötze, rudd, okoni, Aale, Amerikanischer Wels, Karasi und viele andere, kleiner Fisch. Während dieser Zeit ist das Wetter wechselhaft, regnerisch, Die Wasserstände sind auch sehr unterschiedlich, An einigen Stellen fließt immer noch Quellwasser ab (Schneeglöckchen). All diese Faktoren schaffen nicht sehr günstige Bedingungen, die nicht zu Ausflügen in die Fischerei ermutigen.

Der Zaun bewegt sich im Wasser immer lebhafter, rudd, Döbel und andere Arten von "Weißfisch". Wir fangen sie mit den gleichen Methoden wie im Winter. Die Brasse beginnt auch zu erscheinen, Der Aal wird immer aktiver. Der Frühling ist auch die Jahreszeit, wenn die erklärte Gemeindearbeit erledigt werden kann. Die Ausrüstung sollte ebenfalls dringend überprüft werden, Führen Sie mögliche Reparaturen und Anpassungsarbeiten durch. Wir lagern größere Reparaturen frühzeitig an spezialisierte Werkstätten aus, da sie lange dauern können. Jetzt ist es an der Zeit, Ihre Ausrüstung reparieren zu lassen, dass wir für den Beginn der Forellensaison und das Angeln in den Talreservoirs gut vorbereitet sind.