Angelkalender - Woche 17.
Im Frühjahr beginnen die Forellen gut zu fressen, wenn die Primeln verblassen und die Knospen der Pflaumenblätter brechen.. Im Zeitraum, wenn die letzten Reste des Matsches ablaufen, Die Forellen greifen bereits den Köder an, aber es zu nehmen ist im Allgemeinen ziemlich leicht. Zu diesem Zeitpunkt gibt es noch einige Wasserinsekten, Daher ist das Fischen mit einer Fliegenrute unwirksam. Eine bessere Methode, um zu Beginn der Forellensaison Fische zu fangen, ist das Spinnen. Wir verwenden nur die kleinsten Spinner, maximal. 4 cm, schwingend oder rotierend und devonisches Messing und Kupfer. Die effektivste Methode zum Fischen ist dann das Spinnen mit einem toten Fisch auf einem Einhakensystem. In tiefen Wasserläufen, in der Nähe von verwaschenen Ufern, unter den Wurzeln, Stämme, Terrassen, Wasserfelsen und unter Wehre, wo sich normalerweise die größten Forellen verstecken, Wir fischen mit der Methode, den Köder anzuheben und abzusenken und indem wir ein Bullhead-System mit einer Bleikappe ziehen. In überwucherten Teilen der Fischerei oder für Langstreckenabdrücke verwenden wir lange Wobbler und Rapals. Vorsicht: Sie dürfen jedoch nur einen Haken oder eine dreibeinige Höhen haben! Bei sonnigem Wetter versuchen wir unser Glück, auch zum trainieren, beim Fliegenfischen. Ein solches Wetter wird als außerordentlich günstig angesehen, wenn es nach Sonnenaufgang leichte Schauer gibt, auch mit schnee. Wir verwenden March Brown Fliegen zum Angeln, Rotes Etikett, Kutscher, Handflächen und andere Fliegen an Haken 10-14 gebunden. Wir müssen bei der Auswahl der Fliegen nicht sehr vorsichtig sein, denn während dieser Zeit ist das Futter der Forelle nicht sehr vielfältig, Die Fische sind nicht pingelig und nehmen jede Fliege richtig auf. Nymphen sind in dieser Zeit sehr nützlich, beide mit Flügelabdeckungen gebunden, und ohne sie. Voraussetzung für ihre Wirksamkeit ist dies, damit sie schnell ins Wasser fallen.
In Nicht-Forellengewässern erhöhen Fische schnell ihre Aktivität; in Altwasserseen, tiefe und tiefe Flüsse und kleinere Gewässer sind bereits voll aktiv. Verpassen wir also nicht die Gelegenheit eines guten Aalbisses in fließenden Gewässern.