Angelkalender - Woche 20.

Angelkalender - Woche 20.

Dies ist die Hochsaison in Forellengewässern. Kommt auf das Wetter an, Wasserstand, und vor allem die Stimmung der Forellen, wir wechseln Fliegenfischen und Spinnen. Ein vielseitiger Angler, beide Arten des Fischens gemeistert zu haben, kommt im Grunde nie ohne Fisch nach Hause, Es gibt jedoch kurzfristige Perioden des völligen Desinteresses der Forelle an jedem Köder. Nach so einem hoffnungslosen Tag werden wir beeindruckt, dass unsere Ausrüstung definitiv nicht die einzige ist, die richtige Fliege und wir eilen zum Laden, neue kaufen. Dies sind eher unnötige Ausgaben, denn für unsere Gewässer reicht eine kleine Sammlung von Fliegen. Es ist jedoch wichtig, so dass andere innerhalb jedes Typs mehrere Fliegengrößen haben, beide trocken, und nass. Auf Gebirgsbächen, schwer zu erreichen und stark überwachsen, Es wird empfohlen, auch mit einer Fliegenrute zu fischen, was wir wie ein Lichtstrom zusammensetzen. Balancieren Sie einen Vogelfederschwimmer mit einem Pellet, und für den Köder verwenden wir eine nasse Fliege oder eine Nymphe. Wir fischen ähnlich wie die Passage, aber mit jedem, Schneiden Sie sofort auch das schwächste Bissignal. Die meisten Fische werden ihre Erhaltungsperiode bald beenden. Aus diesem Grund ist es notwendig, sich mit Ködern zu versorgen, besonders Langwürmer und lebende Fische. Drehsets sollten überprüft und voll funktionsfähig sein, balancieren Sie die Schwimmer, Feeder vorbereiten, Mit anderen Worten, machen Sie eine Bestandsaufnahme unserer Angelausrüstung, Damit es nach Saisonbeginn in unangenehmen Gewässern keine unangenehmen Überraschungen gibt.