Angelkalender - Woche 40.

Angelkalender - Woche 40.

Diese Woche wechseln wir wieder zu CET, was wir nicht vergessen dürfen. Es gibt immer noch gute Bedingungen, um alle Fische in nicht streikenden Gewässern zu fangen. Wir verwenden bewährte Köder aller Art, Wir erhöhen den Anteil an Tierködern. Wenn wir Weißfisch fangen, machen wir das Gegenteil, d.h.. Wir verwenden mehr Brötchen und Weißbrot (beide weich messen, und Skins). Aale zeigen kein großes Interesse mehr an Ködern. Cool, Besonders neblige Morgen in dieser Zeit eignen sich gut, um Barsch live zu fangen. Brasse und Barbe nehmen immer noch gut. Nachdem das Wasser abgekühlt ist, beginnen die Zertifikate gut zu werden, Plötze, Rotfedern und Mumps. Wir fangen sie mit einem ausgewogenen Schwimmer. Wenn wir einen Vorrat an Pflaumen haben, Wir versuchen, Döbel an ihnen zu fangen. Die Guten sind immer noch gut, wenn es um Gemüseköder geht: Mais, Weizensamen, Erbse, Grütze, Hanfsamen, und aus Kuchen - Mandelkuchen. Wir ermutigen den Fisch, so schlecht, weil sie Nahrung viel langsamer verdauen.

Das Wasser verliert allmählich seine Sommerblüte und die Fische werden wacher und vorsichtiger.

Der Oktober ist eine günstige Zeit, um Fische in Stauseen und ähnlichen Wasserreservoirs zu fangen. Das Wasser in ihnen kühlt viel langsamer ab, Daher dauern Fische in ihnen viel länger als in fließenden Gewässern. Das Wasser wird kälter, Die Fische beißen schlecht, Deshalb verwenden wir immer dünnere Linien, Führer und Haken (weniger auffällig zu fischen). Wenn wir erfolgreich sein wollen, Wir müssen uns ständig an die sich ständig ändernden Bedingungen anpassen.