Angelkalender – Woche 5.

Angelkalender – Woche 5.

Die meisten unserer Gewässer sind zumindest gut bestückt. In vielen Fällen versuchen wir jedoch, den Mangel an sportlichen Erfolgen durch einen schlechten Fischkonsum aufgrund der geringeren Fütterung zu erklären, niedriger Wasserstand, andere Male schlechtes Wetter und viele andere Dinge von geringer Bedeutung, vor allem das, dass es keine Fische im Wasser gibt. Wir wollen nicht glauben, dass die Hauptursache für das Scheitern in uns selbst liegt, dass wir anscheinend momentan nicht in der Lage sind, Fische auszutricksen und zu fangen - diese Erklärung wird kaum berücksichtigt. In der Fischerei sind wir oft laut, nachlässig und unangemessen, Uns fehlt die Geduld, Wir verwenden auch Angelruten und Fanggeräte, die für eine bestimmte Fangmethode ungeeignet sind. Wir sind auch oft nicht in der Lage, die Elemente der Stange richtig anzupassen und zu synchronisieren, Wir fischen ständig mit den gleichen Methoden (gewohnheitsmäßig) oder wir konzentrieren uns zu sehr auf eine bestimmte Fischart, speziell für große Exemplare, mit den gleichen Ködern. Wir können nicht, und wir wollen oft nicht, Anpassung an die gegebenen Bedingungen durch entsprechend ausgewählte Fangmethoden, Zusammenarbeit einzelner Elemente der Fischereiausrüstung, Ändern der Art des Köders oder der Fischerei - weil wir uns wohl fühlen, faul, und sogar konservativ, weil wir sehr oft an einseitige Erfahrung glauben. Dies ist auf das mangelnde Wissen über die Biologie der Fische und ihre Gewohnheiten sowie auf die mangelnde Bereitschaft zurückzuführen, das Wasser aktiv zu durchsuchen.. Daher beides im Eigeninteresse, Nutzen Sie zum Schutz der Fische die Winterperiode, um Ihr Wissen über Fische zu vertiefen, Ergänzung und Erweiterung des Wissens über Fangmethoden durch Lesen von Fachliteratur, einschließlich Fischereizeitschriften. Wir warten und renovieren auch weiterhin unsere Ausrüstung.

Praktisches Wissen spielt eine wichtige Rolle in der Fischerei, die nur von erfahrenen Anglern erhalten werden kann. Deshalb sollten Sie von Ihrem Rad verlangen (im Bedarfsfall), ein. praktische Regeln des Fischfangs, d.h.. Unterweisung und Schulung aller Mitglieder.

Zu dieser Zeit beobachten wir auch Stauseen, die normalerweise am Ende der Füllung nicht eingefroren sind. Ungefrorene Fischereien und Teile des Wassers ermöglichen es, große Kakerlaken zu fangen, Rotfeder und Barsch.