Angelkalender - Woche 52.
Ferien mit einem traditionellen Fischmarkt sind für den Angler eine Zeit der Angelerinnerungen. Fische sind an jedem Heiligabend Tisch, ich …
Angeln
Angelkalender - Woche 52.
Ferien mit einem traditionellen Fischmarkt sind für den Angler eine Zeit der Angelerinnerungen. Fische sind an jedem Heiligabend Tisch, ich …
Angelkalender - Woche 51.
Die vorweihnachtliche Zeit an den Ufern ist fast völlig ruhig. Nur die hartnäckigsten Angler kommen ans Wasser, am häufigsten dafür, "Spaß haben”. Es gibt auch keinen Mangel …
Angelkalender - Woche 50.
Im Dezember fischen wir meist nur die sogenannten. weißer Fisch, wie zum Beispiel. Plötze, rudd, certy, Schweine, Döbel und gelegentliche Dace. Es wird auch passieren, zu fangen …
Angelkalender - Woche 49.
Jetzt treffen wir an den Ufern von Nicht-Forellengewässern nur noch wenige Angler. Denn nur die treuesten und beharrlichsten widmen sich ihrem Lieblingshobby - dem Angeln. Die meisten Fische ziehen …
Angelkalender - Woche 47.
Zusammen mit den ersten spürbaren Frösten, oder sogar Frost, Die Reihen der Angler am Rande des Wassers werden immer dünner. Dies wird unter anderem durch belegt. über das, das in gebraucht …
Angelkalender - Woche 45.
Bei günstigen Wetterbedingungen sind die Fangbedingungen dieselben wie im Oktober. Wenn tagsüber die Temperatur auf - fällt 4 ° C., Es ist halb …
Angelkalender - Woche 44.
Die Donau-Lachs-Angelsaison steht vor der Tür. Aufgrund der Seltenheit dieser Art ist die Anzahl der Donau-Lachse, die in der Saison gefangen werden sollen, genau definiert. Daher zu …
Angelkalender - Woche 43.
Karpfen und Seile absorbieren allmählich nicht mehr in fließenden Gewässern. Wenn wir einen Karpfen fangen wollen, dann solltest du zu einem Stausee oder einem Altwassersee gehen, sei auch an …
Angelkalender - Woche 42.
Die Bedingungen für den Fang von Fischen einzelner Arten sind grundsätzlich ähnlich wie in den Vorwochen. Kakerlakenfleisch, rudd, Döbel und Zertifikat werden jetzt fester, ein …
Angelkalender - Woche 41.
Die Fischereibedingungen bleiben weitgehend unverändert, weil sie ähnlich sind wie letzte Woche. Im Oktober sind wir gezwungen, möglichst kleine Äschenhaken zu verwenden, gemäß …