Im Juni, wenn die Brut der stillen Fütterung von Fischen sehr leicht Beute ist, Aale werden extrem unersättlich. Während dieser Zeit sind winzige Fische der effektivste Köder. Der Autor unterstützt das Fischen im Fluss in der Nähe der verwaschenen Ufer.
Bei gutem Wetter im Juni erwärmt sich das Wasser schnell auf eine Temperatur von ca. 20 Grad. Bewusstsein, dass die Aale bereits intensiv nach der Brut stiller Fütterungsfische suchen, macht, dass ich zu Hause nicht still sitzen kann. Diesen Monat fange ich jedes Jahr dicke Aale, auch am helllichten Tag. Der Trick besteht darin, die richtige Fischerei im Fluss zu wählen. Deshalb achte ich immer genau darauf, wo Fischer ihre Netze setzen. Im zeitigen Frühjahr ist es leicht zu erkennen. dass Fischer viele Fische auf Aale legen, meistens an tiefen Stellen. Natürlich darf in unmittelbarer Nähe des Netzes nicht gefischt werden, Es ist jedoch ein sehr wertvoller Tipp, wo sich die besten Aalfischereien befinden. Wenn ich eine solche Fischerei in wenigen Worten beschreiben würde, Ich würde sagen, dass. dass es sich um eine tiefe dunkle Grube am Fuße steiler Hänge oder in der Nähe ausgewaschener Ufer handelt. In der Saison finde ich solche Orte dank der Fischer, und mit Hilfe eines Sonars. Meistens wäscht die Wasserströmung die Ufer so sehr, diese natürlichen "Überhänge" bilden sich an ihrer Basis, unter denen sich Aale gerne verstecken.
Der Boden der Muscheln
An solchen Stellen ist der Boden normalerweise sehr hart und weist keine aquatische Vegetation auf. Es gibt jedoch oft große Schwärme von Süßwassermuscheln. Dunkle Löcher in einer Tiefe von etwa fünf Metern sind ideale Fanggründe für dicke Aale (auch tagsüber). Nachdem ich einen geeigneten Platz gefunden habe, ködere ich sie mindestens einen Tag vor dem eigentlichen Fischen. Der Grundköder ist "Brei" aus frischen, leisen Fischstücken, die mit einer Angelrute gefangen werden. Nach Zugabe von Ton und Bindemittel, Der Grundköder erhält die entsprechende Konsistenz und kann zu Kugeln jeder Größe geformt werden. ich bin überzeugt, Dieses Ködern verbessert die Ergebnisse beim Fangen von Aalen erheblich.
Markierung der Fischerei
Das Auffinden des Köderplatzes am nächsten Tag ist erst nach vorheriger Markierung möglich. Zu diesem Zweck eignet sich am besten eine einfache Plastikflasche. Ich binde es an eine Schnur. und ein großes Gewicht ist am anderen Ende der Schnur angebracht. Ich habe die Signalboje so platziert, einige Zentimeter unter die Wasseroberfläche getaucht werden. Wenn ich anfange zu fischen, weiß ich es immer genau, Wo ist der Köderplatz?. Vorher ersetze ich jedoch die Flasche durch eine deutlich sichtbare kleine orangefarbene Boje. Als Ergebnis habe ich später beim Ankern des Bootes einen hervorragenden Bezugspunkt. Eine genaue Verankerung ist sehr wichtig, weil ich normalerweise nur den ganzen Tag von einem Ort aus fische. Wenn ich große Aale fangen möchte, Ich benutze einen ziemlich haltbaren Stock mit einer sehr empfindlichen Spitze. Diese Stange muss es zumindest haben 2,10 minimale Länge. Das Gewicht sollte nicht zu groß sein. weil Sie beim Angeln von einem Boot aus keine langen Würfe machen müssen. Andernfalls, Mit einem leichten Gewicht kann ich es viel näher am Haken befestigen (in einem Abstand von ca. 25 cm), so dass der Köder, der leicht im Wasser weht, über dem Boden bleibt. Nach einigen Experimenten stellte sich heraus, dass das praktischste klein war, Selbstgussgewicht ohne Karabiner (siehe Foto unten links). Der Haken muss auch sehr sorgfältig ausgewählt werden. Zum Beispiel mag ich das Gamakatsu Nr 2 mit langem Schaft. Dieser superscharfe Haken steckt sofort im Maul oder in der Speiseröhre des Fisches. Der Haken besteht ebenfalls aus feinem Draht, Das macht es sehr einfach, den Köder einzurichten, das sind zwei oder drei winzige tote Fische. Lass es uns nicht vergessen, dass zu Beginn des Sommers Aale vor allem nach brütenden Fischen heftig jagen.
Die Spitze ist ein Bissindikator
Wenn wir alleine und zusätzlich mit zwei weiteren Ruten fischen, Das Wichtigste ist die konstante Konzentration. Bisse werden durch Vibrationen der Stangenspitze angezeigt. Der Spulenkopf ist geschlossen, Bremse fest angezogen. Wenn Sie einen Bissen nehmen, greifen Sie nach der Angelrute und lösen Sie die Schnur so schnell wie möglich, indem Sie die Spitze ins Wasser tauchen. Dank dessen hat der Aal ca. 40 cm Handlungsspielraum und spürt keinen verdächtigen Widerstand. Unmittelbar nach dem Loslassen der Leitung machen wir einen Stau. Manchmal kann es zum Beispiel anstelle des erwarteten Aals einen Zander geben.
Aufgrund des schnellen Hakens sind fast alle Fische ganz am Ende des Mundes eingehakt, und dies wiederum macht es sehr einfach, den Haken zu lösen.
Während meiner Aalexpeditionen habe ich viele Male die Wirksamkeit verschiedener Geschmacksrichtungen getestet. Leider keine klaren Auswirkungen. Also glaube ich, dass der natürliche Geruch des Schnitts in Stücke stillen Fischs der beste Attraktor für Aale ist. Und noch etwas – Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass man sich nur auf die besten Bisse im fließenden Wasser verlassen kann. In stehendem Wasser sind vom Wind erzeugte Tiefseeströme sehr vorteilhaft. Aalbeißen im Fluss ist jederzeit zu erwarten.